LSU Berlin 🌈 Unser Regenbogen ist für alle da.
Die Regenbogenflagge ist das weltweite Symbol der LSBTIQ+-Bewegung. In ihrer Form mit den sechs Streifen steht sie für Vielfalt, Stolz und den Kampf um gleiche Rechte. Sie ist ein universell verständliches Zeichen, das Menschen aller Generationen, Kulturen und politischen Überzeugungen verbindet.
Die sechs Streifen haben jeweils eine klare, positive Bedeutung und bilden in ihrer Gesamtheit ein universelles, inklusives Symbol.
In den vergangenen Jahren hat sich daneben die sogenannte „Progress-Pride-Flag“ verbreitet, die weiteren Farben und Symbole integriert, um spezifische Identitäten und Anliegen sichtbar zu machen. Wir erkennen die dahinterstehende Motivation an, sehen aber zugleich die Gefahr einer zunehmenden Fragmentierung der Symbole. Die Nutzung der Progress-Pride-Flag wird als Ausdruck individueller Vielfalt respektiert.
Die Regenbogenflagge mit sechs Streifen ist ein verbindendes und international anerkanntes Symbol der LSBTIQ+-Community. Sie soll bei allen Veranstaltungen, Aktionen und offiziellen Anlässen unserer Organisation als sichtbares Zeichen der Vielfalt und Einheit verwendet werden. Sie transportiert eine eindeutige Botschaft: Unser Regenbogen ist für alle da.
Wir setzen uns dafür ein, die sechsfarbige Regenbogenflagge als das zentrale Symbol der LSBTIQ+-Community zu bewahren und zu stärken.
Den gesamten Beschluss findest du auf 👉 www.lsu-berlin.de 👀